MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » Open Access

Schlagwort-Archive: Open Access

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

2021 – das Jahr in Zahlen

Bücher, Digitalisate, Besucher – hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der FID-Statistiken des Jahres 2021.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Uns | Verschlagwortet mit Bibliothek, Katalogisierung, Lizenz, MENAdoc, Nationallizenz, Open Access, Print, Statistik

Zweiter Workshop in Kairo

Kulturelles Erbe digital

Vom 20. – 25.11.2021 fand in Kairo zum zweiten Mal ein Arbeitstreffen der vom DAAD geförderten deutsch-ägyptischen Kooperation „Cultural Heritage in Cyberspace“ statt.

Der FID Nahost war mit zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Ägypten, Cairo, Digitalisierung, Manuskript, OCR, Open Access, Workshop

Persische Gelehrtensammlung wird DFG-Projekt

Im September 2018 übernahm die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) die umfangreiche Privatbibliothek des iranischstämmigen Wissenschaftlers Ali-Reza Rahbar aus Bonn. Wir hatten davon im Newsletter und hier auf unserem Webportal berichtet.

Jetzt ist es der ULB erfolgreich gelungen, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sammlungen | Verschlagwortet mit DFG, Iran, Iranisch, Open Access, Persisch, Print

Online-Besprechung zu MENAdoc

HAZINE - Yes, you should use MENAdoc and here's why and howDer Orientwissenschaftler Torsten Wollina stellt im Online-Magazin HAZINE unsere Open-Access-Sammlung MENAdoc vor.

Unter dem Titel „Yes, you should use MENAdoc and here’s why and how“ beschreibt er detailliert, was das Repositorium für die internationale Fachwissenschaft zu bieten hat.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtuelle Fachbibliothek | Verschlagwortet mit Beiruter Texte und Studien, BTS, DFG, German Research Foundation, MENAdoc, Open Access

Imperiale Normen und lokale Realitäten

Imperial Norms and Local Realities: The Ottoman Municipal Laws and the Municipality of Beirut (1860-1908)

Imperial Norms and Local Realities: The Ottoman Municipal Laws and the Municipality of Beirut (1860-1908)Band 105 der Beiruter Texte und Studien von Malek Sharif ist jetzt auf MENAdoc im Open Access verfügbar.

Buch auf MENAdoc

In diesem Band revidiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Beirut, Beiruter Texte und Studien, BTS, MENAdoc, Open Access, Ottoman, Tanzimat

Der Kunstsalon in der arabischen Region

The Art Salon in the Arab Region: Politics of Taste Making

The Art Salon in the Arab Region : Politics of Taste MakingBand 132 der Beiruter Texte und Studien von Nadia von Maltzahn und Monique Bellan ist jetzt auf MENAdoc im Open Access verfügbar.

Buch auf MENAdoc

In diesem Band werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Beirut, Beiruter Texte und Studien, BTS, Kunst, Kunstgeschichte, MENAdoc, Open Access

Workshop in Kairo

Workshop "Libraries and Manuscripts" Cairo February 2020Ende Februar 2020 waren zwei Mitglieder unseres FID-Teams zu einem deutsch-ägyptischen Workshop zum Thema „Bibliotheken und Manuskripte“ in Kairo eingeladen.

Zentrales Thema waren die Digitalisierung islamischer Handschriften und die Publikation im Open Access. Dadurch bot sich unserem Team die Gelegenheit… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Ägypten, Cairo, Digitalisierung, Manuskript, OCR, Open Access, Roadshow, Workshop

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang