MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » Europa

Schlagwort-Archive: Europa

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Workshop: The ‘Ethical’ and the ‘Everyday’

Interrogating Analytical Turns for/in the Study of Islam and Muslims in Europe

Screenshot Workshop: The ‘Ethical’ and the ‘Everyday’

Dieser Workshop soll ein Forum bieten, um sich kritisch mit der Analytik des „Ethischen“ und des „Alltäglichen“ beim Studium des Islam und der Muslime in Europa auseinanderzusetzen. Was … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Europa, Islam, Workshop

Open Access: Der islamische Orient zwischen Vergangenheit und Zukunft

Titel: "Der islamische Orient zwischen Vergangenheit und Zukunft", Walther Braune, 1960Eine geschichtstheologische Analyse über die Stellung des Islam in der Weltsituation aus dem Jahr 1960 von Walther Braune ist jetzt als Open Access in unserer MENAdoc-Sammlung verfügbar.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Europa, Geschichte, Islam, Open Access

The Persianate World and Central Eurasia

An der Oklahoma State University findet vom 21.-24. Februar 2018 eine Konferenz zum Thema ‚The Persianate World and Central Eurasia‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 30. September 2017 offen.

 

Zum Call for Papers:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Afghanistan, Europa, Geschichte, Iran, Kaukasus, Persien

‘Divine Word in a Secular World’ Developing Contextual Pedagogies of the Qur’an within European Muslim Diaspora

An der Warwick University findet vom 24.-26. September 2017 die ‚‘Divine Word in a Secular World’ Developing Contextual Pedagogies of the Qur’an within European Muslim Diaspora‚ Summer School statt. Die Anmeldung ist bis zum 18. August 2017 möglich.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Summer School | Verschlagwortet mit Europa, Islam, Islamwissenschaft

Islam(s) en Europe: terrains, risques et pratiques de recherche

Am EHESS findet vom 11.-12. September 2017 ein Workshop zum Thema ‚Islam(s) en Europe: terrains, risques et pratiques de recherche‚ statt. Die Ausschreibung ist bis zum 25. Juni 2017 offen.

Die vollständigen Informationen finden Sie hier:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Europa, Islam, Islamwissenschaft

Producing Knowledge on Islam in Europe: Epistemology, Methodology, Reflexivity

An der University of Cambridge findet am 25. April ein Postgraduate Workshop zum Thema ‚Producing Knowledge on Islam in Europe: Epistemology, Methodology, Reflexivity‚ statt.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Europa, Islam, Islamwissenschaft

Les Européens vus par les Libanais á l’époque ottomane

Band 74 der Beiruter Texte und Studien, ‚Les Européens vus par les Libanais á l’époque ottomane‚ hg. von Bernard Heyberger und Carsten-Michael Walbiner ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.

2055640… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Europa, Geschichte, Libanon, Open Access, Osmanisches Reich

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang