MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » Christentum

Schlagwort-Archive: Christentum

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Christlicher Orient und Byzanz auf YouTube

Das Seminar Christlicher Orient und Byzanz der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg betreibt jetzt einen YouTube Kanal.

Das Team um Frau Prof. Dr. Horn bietet damit einer breiteren Öffentlichkeit audiovisuelle Einblicke in die Arbeiten des Seminars und seiner Gäste durch Mitschnitte von Vorlesungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projekte | Verschlagwortet mit Byzanz, Christentum, Christlicher Orient, Interview, Video, YouTube

Oriental Christians: 2,000 Years of History

Im Musée de Beaux-Arts Eugène Leroy à Tourcoing findet vom 26. September 2017 bis zum 14. Januar 2018 eine Ausstellung zum Thema ‚Oriental Christians: 2,000 Years of History‚ statt. Weitere Informationen finden Sie hier.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit Christentum, Christlicher Orient

Manuscripts East and West – Towards Comparative and General Codicology

Am Center for the Studies of Manuscripts der Universität Hamburg findet vom 17.-19. Oktober 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Manuscripts East and West – Towards Comparative and General Codicology‚ statt. Das vollständige Programm finden Sie hier.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Äthiopisch, Christentum, Digital Humanities, Handschriften, Judentum, Koptisch, Marokko, Syrisch

Faith and Truth in Judaism, Christianity and Islam

An der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg findet vom 27.-29. September 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Faith and Truth in Judaism, Christianity and Islam‚ statt. Das vollständige Programm finden Sie hier.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Christentum, Islam, Judentum, Religionswissenschaft

L’organisation du culte musulman en France dans une perspective comparative

Die Universitaire du Droit findet am 27.-28. September ein Workshop zum Thema ‚L’organisation du culte musulman en France dans une perspective comparative‚ statt.

Das vollständige Programm finden Sie hier:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Christentum, Islam, Religionswissenschaft

Les références judéo-chrétiennes dans les traductions des sens du Coran

Vom 20.-21. Februar 2018 findet in Marrakesch eine Konferenz zum Thema ‚Les références judéo-chrétiennes dans les traductions des sens du Coran‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 30. August 2017 offen.

 

Zum Call for Papers:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Christentum, Islam, Islamwissenschaft, Judentum

„Revisiting Mamre“: The Stranger in the Three Abrahamic Faiths

Am Queens College findet vom 4.-5. Dezember 2017 eine Konferenz zum Thema ‚„Revisiting Mamre“: The Stranger in the Three Abrahamic Faiths‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 25. August 2017 offen.

 

Zum Call for Papers:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Christentum, Islam, Judentum, Religionswissenschaft

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang