MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » Arabisch » Seite 6

Schlagwort-Archive: Arabisch

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Scripts and Scripture: Language and Religion in Arabia, circa 500-700

An der University of Chicago findet vom 18.-19. Mai 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Scripts and Scripture: Language and Religion in Arabia, circa 500-700‚ statt.

 

Das Programm:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Arabisch, Christentum, Islam, Islamwissenschaft

Qur’anic Manuscript Conference

Die Central European University hält vom 4.-6. Mai 2017 eine die ‚Qur’anic Manuscript Conference‚ ab.

 

Das Programm:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Arabisch, Islam, Islamwissenschaft

Zwischen Alltag und Schriftkultur

Band 110 der Beiruter Texte und Studien ‚Zwischen Alltag und Schriftkultur: Horizonte des Individuellen in der arabischen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts‚ hg. von Stefan Reichmuth und Florian Schwarz ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.

… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Arabisch, Arabische Literatur, Geschichte, Open Access

The weaving of words: approaches to classical Arabic prose

Band 112 der Beiruter Texte und Studien ‚The weaving of words: approaches to classical Arabic prose‚ ed. von Lale Behzadi und Vahid Behmardi ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.

… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Arabisch, Arabische Literatur, Open Access

Al-Hakawati

Al-Hakawati ist eine arabische Kulturstiftung und arbeitet ähnlich einer digitalen öffentlichen Bibliothek. Darin finden sich Titel zu Geschichten, Sagen und Märchen des arabischen und islamischen Kulturraumes sowie Biographien, Künstler und Kunst, Architektur, Umwelt und Religion.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projekte, Publikationen | Verschlagwortet mit Arabisch, Geschichte, Islamische Kunst, Kultur, Kunst

Ghazal as world literature

Band 89 der Beiruter Texte und Studien ‚Ghazal as world literature‚ von Thomas Bauer und Angelika Neuwirth ist nun Open Access auf MENadoc verfügbar.

… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Arabisch, Ghasel, Open Access

The Arabic Manuscript: Codicology, Palaeography, and History

Die Nationalbibliothek von Tunesien und die Universtiy of Strasbourg halten vom 10.-15. Juli 2017 eine Summer School zum Thema ‚The Arabic Manuscript: Codicology, Palaeography, and History‚ ab. Eine Registrierung ist bis zum 30. April 2017 möglich.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Summer School | Verschlagwortet mit Arabisch, Handschriften

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang