MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » News » Seite 98

News

Sufism and Islamic Manuscript Culture

256px-JALAL_AL–DIN_MUHAMMAD_RUMI_MATHNAVI-I_MA’NAVI2

Die Islamic Manuscript Association hält vom 13.-15. September 2016 eine Konferenz zum Thema ‚Sufism and Islamic Manuscript Culture‚ ab. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Islamwissenschaft, Sufismus

Bamberger Islam-Enzyklopädie

Prof. Dr. Patrick Franke von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stellt mit der Bamberger Islam-Enzyklopädie ein Portal für Wikipedia-Artikel nach wissenschaftlichen Standards vor.

Das Projekt basiert auf Prof. Frankes eigener, langjähriger Wikipedia-Tätigkeit und soll anderen Wissenschaftlern die Möglichkeit und Motivation bieten, sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projekte | Verschlagwortet mit Arabistik, Islamwissenschaft

Tuḥfat al-aṭfāl

Der Titel Tuḥfat al-aṭfāl : (az lisān-i ʿarabī ba-zabān-i fārsī) ist nun als Open Access auf MENAdoc verfügbar.

1780911… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Islamische Theologie, Islamwissenschaft, Open Access

International Tashkubrīzādah Symposium

Das İlmi Etüdler Derneği  hält vom 18.-20. November 2016 das ‚International Tashkubrīzādah Symposium‚ ab. Der Call for Papers ist noch bis zum 31. August 2016 offen. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.

Kernthemen:

  • Tashkubrīzādah’s World: Ottoman
… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Symposium | Verschlagwortet mit Osmanisches Reich, Turkologie

Autobiographical themes in Turkish literature : theoretical and comparative perspectives

Band 6 der Istanbuler Texte und Studien, ‚Autobiographical themes in Turkish literature : theoretical and comparative perspectives‚, ed. von Olcay Akyıldız, Halim Kara und Börte Sagaster ist jetzt Open Access auf MENAdoc verfügbar.

1781061… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Literatur, Open Access, Turkologie

Media in Muslim Contexts: Inventing and Re-inventing Identities

320px-Control_room_of_Arabic-language_satellite_TV_channel_Alhurra,_June_2008

An der Aga Khan University London findet vom 3.-4. November 2016 eine Konferenz zum Thema ‚Media in Muslim Contexts: Inventing and Re-inventing Identities‚ ab. Der Call for Papers ist noch bis zum 31. July 2016 offen. Das Programm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Islam, Islamwissenschaft, Medien

Moderne Reformansätze im Islamischen Denken

Das Deparment Islamisch-Religiöse Studien der FAU Erlangen hält vom 29. September bis 1. Oktober 2016 einen Workshop zum Thema ‚Moderne Reformansätze im Islamischen Denken‚ ab.

Das Programm… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Islamische Theologie, Islamwissenschaft

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang