Die arabische Aussprache, eine Studie von Eduard Glaser, ursprünglich erschienen im Verlag der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften 1885, ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.
News
Arab Cultural Fields in Crisis
Vom 7.-8. November 2016 findet, ausgerichtet vom CNMS und IREMAM ein Workshop zum Thema ‚Arab Cultural Fields in Crisis‚ statt.
Das Programm kann hier heruntergeladen werden.… Weiterlesen
3 Phd Positions for Research Group ‚The Bureaucratization of Islam and its Socio-Legal Dimensions in Southeast Asia‘
Am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) sind derzeit drei Doktorandenstellen in der Forschungsgruppe ‚The Bureaucratization of Islam and its Socio-Legal Dimensions in Southeast Asia‘ offen. Die Ausschreibung ist bis zum 15. Dezember 2016 offen. Die vollständige Ausschreibung finden … Weiterlesen
Crisis and memory in Islamic societies : proceedings of the third summer academy of the Working Group Modernity and Islam held at the Orient Institute of the German Oriental Society in Beirut
The XXIX International Congress on Historiography and Source Studies of Asia and Africa «ASIA AND AFRICA: THEIR HERITAGE AND MODERNITY»
An der St Petersburg State University findet vom 21.-23. Juni 2017 die Konferenz ‚The XXIX International Congress on Historiography and Source Studies of Asia and Africa «ASIA AND AFRICA: THEIR HERITAGE AND MODERNITY»‚ statt. Der Call for Papers… Weiterlesen
Enseigner les mondes musulmans: langues, histoires, sociétés
An der Université de Lyon findet vom 3.-4. November 2016 ein Forum zum Thema ‚Enseigner les mondes musulmans: langues, histoires, sociétés‚ statt.
Das Programm steht hier zum Download bereit.… Weiterlesen
33. Deutscher Orientalistentag „Asia, Africa and Europe“
Der 33. Deutsche Orientalistentag findet vom 18.-22. September 2017 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Der Call for Papers startet im Januar 2017, das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen