Die Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Beirut, hält vom 19.-20. September 2017 einen Workshop zum Thema ‚From Neoliberal to Socially-Just Reconstruction – The role of civil society in shaping post-conflict reconstruction policies in Iraq, Syria, Yemen, and Libya‚ ab. Der Call … Weiterlesen
News
Die arabischen Christen: Entstehung, Vergangenheit, Gegenwart, ihre Bestrebungen und Visionen für die Zukunft
Das Arabische Haus richtet am 27. Juni 2017 einen Vortrag zum Thema ‚Die arabischen Christen: Entstehung, Vergangenheit, Gegenwart, ihre Bestrebungen und Visionen für die Zukunft‚ aus. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.… Weiterlesen
İslam fälsäfäsi : tarix vä müasirlik
Der Titel ‚İslam fälsäfäsi : tarix vä müasirlik‚ von Könül Bünyadzadä, ursprünglich erschienen 2010 in Baku, ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.
The Aramaeans B.C.: History, Literature, and Archaeology
Am Oriental Institute der University of Oxford findet vom 9.-11. Juli 2018 eine Konferenz zum Thema ‚The Aramaeans B.C.: History, Literature, and Archaeology‚ statt. Der Call for Papers ist derzeit offen.
Zum Call for Papers:… Weiterlesen
Cinema of the Arab World
An der American University in Cairo findet vom 3.-4. März 2018 eine Konferenz zum Thema ‚Cinema of the Arab World‚ statt. Der Call for Abstracts ist bis zum 31. August 2017 offen.
Zum vollständigen Call for Abstracts:… Weiterlesen
IQSA Job Vacancy: Copy Editor
Die International Qur’anic Studies Association (IQSA) bietet eine Stelle als Copy Editor an. Die Bewerbung ist möglich bis die Stelle besetzt ist. Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.… Weiterlesen
öffentliche Probevorträge für die W2-Professur Arabische Sprach- und Übersetzungswissenschaft
Am 22.und 23. Juni 2017 finden an der Universität Leipzig öffentliche Probevorträge für die W2-Professur Arabische Sprach- und Übersetzungswissenschaft statt. Das Programm finden Sie hier.… Weiterlesen