Bücher, Digitalisate, Social Media – hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der FID-Statistiken des Jahres 2022.… Weiterlesen
News
Beiratssitzung 2022
Der Fachinformationsdienst Nahost,- Nordafrika,- und Islamstudien veranstaltete am 14. November 2022 seine vierte Beiratssitzung.
Inzwischen befindet sich der Fachinformationsdienst in seiner dritten Förderphase. Die Sitzung sollte der Evaluierung des bisher Erreichten und der Vorstellung der Pläne für die neue Förderphase … Weiterlesen
Literatur zur Pandemie
Seit 2019 beeinflusst die Corona-Pandemie weltweit den gesellschaftlichen Diskurs. Wie dieser in den Ländern der MENA-Region geführt wird, können Sie in unseren Buchbeständen recherchieren.
In den letzten 2 Jahren hat der Fachinformationsdienst Nahost zahlreiche Werke in Arabisch und Türkisch zum … Weiterlesen
2021 – das Jahr in Zahlen
Bücher, Digitalisate, Besucher – hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der FID-Statistiken des Jahres 2021.… Weiterlesen
Zweiter Workshop in Kairo
Kulturelles Erbe digital
Vom 20. – 25.11.2021 fand in Kairo zum zweiten Mal ein Arbeitstreffen der vom DAAD geförderten deutsch-ägyptischen Kooperation „Cultural Heritage in Cyberspace“ statt.
Der FID Nahost war mit zwei … Weiterlesen
Der Fachinformationsdienst Nahost regt an: DAVO-Mitgliedschaft
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO) ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Personen, die sich für die gegenwartsbezogene Forschung zum Vorderen Orient und zu dessen Beziehungen mit anderen Regionen interessieren.
Unser Fachinformationsdienst war mit Vorträgen und Infoständen bereits regelmäßiger Gast auf … Weiterlesen
Hayat
Jetzt neu im Bestand:
Türkisches Magazin der 1950er – 1970er Jahre
Mit der Zeitschrift Hayat (Leben) befindet sich eine interessante Quelle der türkischen Kulturgeschichte jetzt neu in unserem Bestand.… Weiterlesen