MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » Soziologie

Schlagwort-Archive: Soziologie

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

META-Journal: Aufruf zu Beiträgen zum Thema „Kontakte“ im Nahen Osten

Cover: Contacts, Middle East – Topics & Arguments (META), Ausgabe #13Das peer-reviewed online Journal „Middle East – Topics & Arguments“ (META) ruft zur Einreichung von Beiträgen für seine 13. Ausgabe auf. Diese wird den Titel „Contacts“ tragen.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Call for Papers | Verschlagwortet mit Kultur, Naher Osten, Politik, Soziologie

New Approaches to studying the Middle East

Am King’s College London findet vom 25.-28. Juni 2018 die BRISMES 2018 ‚New Approaches to studying the Middle East‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 1. Dezember 2017 offen, die Einreichung von Panels ist möglich. Den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Islamwissenschaft, MENA, Mittlerer Osten, Nordafrika, Politik, Soziologie

Renewal of Islamic Thought: Contemporary Issues

Am International Institute of Islamic Thought findet vom 23.-24. Oktober 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Renewal of Islamic Thought: Contemporary Issues‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 31. Mai offen.

 

Zum Call for Papers:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Islam, Islamisches Recht, Islamwissenschaft, Soziologie

Rethinking Halal: Genealogy, Current Trends and new Interpretation

An der Université Catholique de Louvain findet vom 24.-25. April 2018 eine Konferenz zum Thema ‚Rethinking Halal: Genealogy, Current Trends and new Interpretation‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 8. Januar 2018 offen.

 

Zum Call … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Islam, Islamwissenschaft, Soziologie

Postcolonial legacies, scholarly mobility and research capacity building

Am Orient-Institut Beirut findet vom 15.-16. Juni 2017 ein Workshop zum Thema ‚Postcolonial legacies, scholarly mobility and research capacity building‚ statt. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Afrika, MENA, Mittlerer Osten, Politik, Soziologie

Field as Archive/Archive as Field: Architectural Insights from Contemporary Turkey

An der Bartlett School of Architecture findet am 19. Mai eine Konferenz zum Thema ‚Field as Archive/Archive as Field: Architectural Insights from Contemporary Turkey‚ statt.

 

Das Programm finden Sie hier:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Architektur, Politik, Soziologie, Türkei

Deconstructing unitary statehood: hybrid governance in comparative perspective

An der Università L’Orientale di Napoli findet vom 5.-6. Mai 2017 gemeinsam mit der Université Libre de Bruxelles und der Tallinn University of Technology ein Workshop zum Thema ‚Deconstructing unitary statehood: hybrid governance in comparative perspective‚ statt.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Politik, Soziologie

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang