MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » Konferenz

Schlagwort-Archive: Konferenz

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Society and Morality in Eurasia: from Prehistory to the Present Day

Final Conference of the International Max Planck Research School for the Anthropology, Archaeology and History of Eurasia (IMPRS ANARCHIE)

PDF-Download… Weiterlesen

Verschlagwortet mit Anthropologie, Geschichte, Konferenz

Video-Konferenz untersucht die Awlād al-Nās

Videokonferenz der Uni Bonn vom 17. bis 18. Dezember 2020

Die Konferenz beschäftigt sich mit den Awlād al-Nās, die als Mittler zwischen den Mamluken und der ägyptischen Gesellschaft gelten und dort viele Schlüsselbereiche besetzten.

In search for a hidden group: Where are the awlād al-nās?Mit der Konferenz konzentriert sich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Konferenz, Mamluken, Sozialwissenschaften

CIEPO – 24. Konferenz

24. CIEPO KonferenzDie Fakultät für Geschichte und Archäologie der Aristoteles-Universität Thessaloniki freut sich, bekannt zu geben, dass die 24. Konferenz des Comité International des Études Pré-Ottomanes et Ottomanes (Internationales Komitee für vorosmanische und osmanische Studien) vom 23. bis 27. Juni 2020 in … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Archäologie, Geschichte, Konferenz, Osmanisch, Osmanisches Reich

The Ties that Bind: Mechanisms and Structures of Social Dependency in the Early Islamic Empire

In focusing on local and regional elites, the aim of this conference is to understand how the authority and power of the caliphate was actualized within the daily lives of the empire’s inhabitants.Screenshot Leiden University, Call for papers: "The Ties that Bind"… Weiterlesen

Verschlagwortet mit Geschichte, Islam, Konferenz

Konferenz: „Words Laying Down the Law“

Den arabischen Rechtsdiskurs übersetzen

Das Förderprogramm am Institute for the Study of Muslim Civilisations der Aga Khan Universität lädt zu einer zweitägigen Konferenz über die Übersetzung von Rechtsdiskursen in arabischsprachigen Kontexten ein.

Die Konferenz soll Beiträge aus den Bereichen Rechtsanthropologie, … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Arabisch, Islamisches Recht, Konferenz, Politik, Übersetzung

FID-Infostand auf der 9. Europäischen Konferenz für Iranistik

Flyer: FID-Infostand auf der 9. Europäischen Konferenz für IranistikWir präsentieren den Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien mit einem Infostand auf der 9. Europäischen Konferenz für Iranistik vom 11.-12. September 2019.

Die European Conference of Iranian Studies (ECIS) ist eine der größten europäischen Konferenzen für Iranistik. Sie findet alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Konferenz, Roadshows | Verschlagwortet mit Berlin, Iranistik, Konferenz

Dritte Internationale Konferenz für Kurdische Studien

Die wechselnden Dynamiken der Kurdistanfrage in einem sich wandelnden Nahen Osten

Dritte Internationale Konferenz für Kurdische StudienDiese interdisziplinäre Konferenz soll Forscher aus einer Reihe von Disziplinen zusammenbringen, die auf dem Gebiet der kurdischen Studien einschließlich Geschichte, Politik, Kultur, Geschlecht, Minderheitenrechte und der Diaspora arbeiten, um … Weiterlesen

Verschlagwortet mit Geschichte, Konferenz, Kultur, Kurden, Kurdistan, Politik

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang