MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » Politik » Seite 12

Schlagwort-Archive: Politik

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

A New Wave of Populism in Europe and the Arab World: Implications and Consequences for Civic Institutions

Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities hält vom 3.-5. Oktober 2016 eine Konferenz zum Thema ‚A New Wave of Populism in Europe and the Arab World: Implications and Consequences for Civic Institutions‚ ab. Der Call for … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Politik

A Century of Youth Engaging Politics in the Arab World

An der University of Manitoba findet vom 16.-19. Mai 2017 ein Workshop zum Thema ‚A Century of Youth Engaging Politics in the Arab World‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 23. September 2016 offen.

Kernthemen sind:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Ethnologie, Islamwissenschaft, MENA, Politik

„East is East and West is West“? : talks on dialogue in Beirut

Band 80 der Beiruter Texte und Studien, „East is East and West is West“? : talks on dialogue in Beirut ed. von Leslie Tramontini ist nun als Open Access auf MENAdoc verfügbar.

1495370… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Islamwissenschaft, Open Access, Politik, Religionswissenschaft

The Arab Council for the Social Sciences Third Conference – 2017

Das Arab Council for the Social Sciences hält vom 10.-12. März 2017 seine Konferenz 2017 ab. Der Call for Papers ist noch bis zum 6. September 2016 offen. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Gender Studies, Politik, Soziologie

Istanbul Security Conference 2016

At_meydanı

Die Istanbul Security Conference 2016 wird vom 2.-4. November 2016 stattfinden. Der Call for Papers ist noch bis zum 26. August 2016 offen. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Politik, Türkei

Re-Ordering the Middle East? Peoples, Borders and States in Flux

320px-Middle_East_topographic_map-blank.svg

Ausgerichtet vom Istituto Affari Internazionali findet am 18. Juli 2016 eine Konferenz zum Thema „Re-Ordering the Middle East? Peoples, Borders and States in Flux“ statt.

Das Programm:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Mittlerer Osten, Politik, Wirtschaft

Egypt’s Civil Society on the brink? Politics from below five years after the Revolution

Der Polis180e.V. hält am 16. Juli 2016 einen Workshop zum Thema „Egypt’s Civil Society on the brink? Politics from below five years after the Revolution“ ab. Der Veranstaltungsort wird demnächst auf der Veranstaltungswebsite veröffentlicht.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Ägypten, Politik

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang