MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » News » Seite 88

News

Recovering lost voices: The Role and Depiction of Iranian/Persianate Subalterns from the 13th Century to the Modern Period

An der University of Edinburgh findet vom 19.-21. Mai 2017 ein Workshop zum Thema ‚Recovering lost voices: The Role and Depiction of Iranian/Persianate Subalterns from the 13th Century to the Modern Period‚ statt. Der Call for Papers ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Geschichte, Iran

Turkish Manuscript Studies: An Introduction

An der Staatsbibliothek Berlin findet vom 27. März – 1. April 2017 ein Workshop zu ‚Turkish Manuscript Studies‚ statt. Die Anmeldung ist bis zum 27. November 2016 möglich. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Handschriften, Türkisch

Herrscher, Gemeinwesen, Vermittler : Ostiran und Transoxanien in vormongolischer Zeit

Band 59 der Beiruter Texte und Studien ‚Herrscher, Gemeinwesen, Vermittler : Ostiran und Transoxanien in vormongolischer Zeit‚ von Jürgen Paul ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.

2194269… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Geschichte, Herrschaft, Iran, Open Access, Transoxanien

Salonica: a multi-cultural city in the Ottoman Empire and the Greek state between the World Wars

Das Van Leer Jerusalem Institute hält vom 22.-23. Mai 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Salonica: a multi-cultural city in the Ottoman Empire and the Greek state between the World Wars‚ ab. Der Call for Papers ist bis zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Armenisch, Christentum, Geschichte, Islam, Literatur, Osmanisches Reich, Sufismus, Türkisch

Sicily, Al-Andalus and the Maghreb

The Mediterranean Seminar richtet vom 4.-5. Mai 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Sicily, Al-Andalus and the Maghreb‚ aus. Der Call for Papers ist bis zum 15. Dezember 2016 offen. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Andalusien, Geschichte, Maghreb

Complots, mukhabarats, conspirationnisme : le Moyen-Orient du secret

Der Cercle des Chercheurs sur le Moyen Orient richtet am 26. Oktober ein Kolloquium zum Thema ‚Complots, mukhabarats, conspirationnisme : le Moyen-Orient du secret‚ aus. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist. Für die Teilnahme ist eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Geschichte, Naher Osten

Envisioning a Post-Crisis Regional Order in the Sharq Region

Das AlSharq Forum richtet zum hundertjährigen Jubiläum des Sykes-Picot Abkommens die Konferenz ‚Envisioning a Post-Crisis Regional Order in the Sharq Region‚ vom 8.-9. Oktober aus.

Das Programm:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Geschichte, MENA, Politik

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang