Band 78 der Beiruter Texte und Studien, ‚Islam als Partner : islamkundliche Aufsätze 1944 – 1996‚ von Fritz Steppat ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.
News
Die Bibel im Orient
An der Staatsbibliothek Berlin finden am 1. November 2016, 18 Uhr, Vorträge zum Thema ‚Die Bibel im Orient‚ statt. Im Anschluss gibt es eine Ausstellung ausgewählter orientalischer Bibelhandschriften.
Das Programm:… Weiterlesen
Gesellschaftlicher Umbruch und Historie im zeitgenössischen Drama der islamischen Welt
Band 60 der Beiruter Texte und Studien, ‚Gesellschaftlicher Umbruch und Historie im zeitgenössischen Drama der islamischen Welt‚ hg. von Johann Christoph Brügel und Stephan Guth ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.
From Colonial Encounters to the Iraq War: Prisoners of War and their Place in History
Das Institut der Filson Historical Society hält vom 26.-28. Oktober 2017 eine Konferenz zum Thema ‚From Colonial Encounters to the Iraq War: Prisoners of War and their Place in History‚ ab. Der Call for Papers ist bis zum … Weiterlesen
Das Erbe der alten Könige
In den Staatlichen Museen Berlin zeigt vom 15. November 2016 bis zum 2. April 2017 eine Ausstellung mit dem Titel ‚Das Erbe der Alten Könige‚, der Fokus liegt dabei auf der Entstehung islamischer Kunst und Kultur und ihren … Weiterlesen
La ville source d’inspiration : Le Caire, Khartoum, Beyrouth, Paola Scala chez quelques écrivains arabes contemporains
Band 63 der Beiruter Texte und Studien, ‚La ville source d’inspiration : Le Caire, Khartoum, Beyrouth, Paola Scala chez quelques écrivains arabes contemporains‚ von Mona Takieddine Amyuni ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.
One Thousand and One Nights : Comparative Perspectives on Adaptation and Appropriation
An der University of St Andrews findet vom 31. August 2017 – 1. September 2017 eine Konferenz zum Thema ‚One Thousand and One Nights : Comparative Perspectives on Adaptation and Appropriation‚ statt. Der Call for Papers ist bis … Weiterlesen