MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » News » Seite 55

News

اقتداء الغافل باهتداء العاقل

Bibliotheca Islamica Band 54 ‚Iqtidāʾ al-ġāfil bi-ihtidāʾ al-ʿāqil‚ von Quṭb-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Aḥmad Ibn-ʿAlī al- Qasṭallānī, hg. von Aḥmad Ǧumʿa ʿAbd-al-Ḥamīd ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.

… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Arabisch, Open Access, Sufismus

Imaging a ‚Middle East‘

Am ICI Berlin findet vom 6.-7. Juli 2017 ein Symposium zum Thema ‚Imaging a ‚Middle East‘‚ statt. Das Programm wird veröffentlicht, wenn es  verfügbar ist.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Symposium | Verschlagwortet mit Islamwissenschaft, Mittlerer Osten, Orientalismus, Politik

Wissenschaftliche/r Assistent/in Nahoststudien (60%)

Am Seminar für Nahoststudien der Universität Basel ist zum 1. August 2017 eine Stelle als wissenschaftliche/r Assistent/in (60%) ausgeschrieben. Die Bewerbung ist bis zum 14. Mai 2017 möglich.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausschreibung

Das osmanische Reich in seinen Archivalien und Chroniken : Nejat Göyünç zu Ehren

Band 65 der Beiruter Texte und Studien ‚Das osmanische Reich in seinen Archivalien und Chroniken : Nejat Göyünç zu Ehren‚, hg. von Klaus Kreiser und Christoph K. Neumann, ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.

… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Geschichte, Open Access, Osmanisches Reich

Patrimoines en péril : Action publique et politiques de préservation au Maghreb

Am Institut de Recherche sur le Maghreb Contemporain findet vom 13.-14. Oktober 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Patrimoines en péril : Action publique et politiques de préservation au Maghreb‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 22. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Maghreb, Marokko, Politik

Universitätsprofessur für Alevitisch-theologische Studien

An der Universität Wien ist eine Professur für Alevitisch-theologische Studien (Vollzeit, befristet auf 4 Jahre) ausgeschrieben. Die Bewerbung ist bis zum 31. Mai 2017 möglich. Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausschreibung

Kurtuluş Yolunda : a work on Central Asian literature in a Turkish-Uzbek mixed language

Band 66 der Beiruter Texte und Studien [Beiruter Texte und Studien/ Türkische Welten 2] ‚Kurtuluş Yolunda : a work on Central Asian literature in a Turkish-Uzbek mixed language‚ von Settar Cabbar, hg. übersetzt und überarbeitet von A. Sumru … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Publikationen | Verschlagwortet mit Geschichte, Literatur, Mittelasien, Open Access, Turksprachen

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang