MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » News » Seite 25

News

Workshop on Nationalism and Religion

Die Kolleg-Forschergruppe „Multiple Secularities – Beyond the West, Beyond Modernities“ hält einen Workshop zum Thema ‚Religion und Nationalismus‘ vom 14.-15. Dezember 2017. Der Workshop ist offen für alle, die die Beziehung zwischen Nationalismus und Religion in der modernen Welt untersuchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Balkanstaaten, Islam, Nationalismus, Osmanisches Reich, Religion, Türkei

From Oriens Christianus to the Islamic Near East – Theological, Historical and Cultural Cross-pollination in the Eastern Mediterranean of Late Antiquity

An der Freien Universität Berlin findet vom 7. bis 8. Dezember 2017 ein Workshop zum Thema „From Oriens Christianus to the Islamic Near East – Theological, Historical and Cultural Cross-pollination in the Eastern Mediterranean of Late Antiquity“ statt. Das vollständige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz

Innovative Approaches in Islamic Sciences and Education

The Institute of Islamic Theology at the University of Osnabrück invites paper proposals for its conference entitled Innovative Approaches in Islamic Sciences and Education, to be held in Osnabrück, September 20-22, 2018. Deadline is December 31, 2017. You find please … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausschreibung, Konferenz

The Measure of Integration: Economic Structures and Resources of the Early Islamic Empire

Am Asia-Africa-Institut der Universität Hamburg findet am 16.-17. Februar 2018 ein Workshop zum Thema „The Measure of Integration: Economic Structures and Resources of the Early Islamic Empire“ statt. Das vollständige Programm finden Sie hier.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop

Rationalität in der islamischen Theologie zwischen Tradition und Moderne: Die Moderne

Am Department Islamisch-Religiöse Studien DIRS, Universität Erlangen-Nürnberg findet vom 23. bis 25. November 2017 eine Tagung zum Thema „Rationalität in der islamischen Theologie zwischen Tradition und Moderne: Die Moderne“ statt. Das vollständige Programm finden Sie hier.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagung

Modern Arabic Historical Scholarship on the Ancient and Medieval Periods

An der Universität Trier findet vom 21. bis 23. November 2017 eine Konferenz zum Thema „Arabic Historical Scholarship on the Ancient and Medieval Periods“ statt. Das vollständige Programm finden Sie hier.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz

3rd European Convention on Turkic, Ottoman & Turkish Studies

GTOT e.V. (Society for Turkic, Ottoman and Turkish Studies) invites scholars from all over the world working in the fields of history, linguistics, philology, literary studies, social sciences, anthropology, and political sciences on Turkey and the Turkic World to participate … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausschreibung

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang