3 neue Bände der Serie „Beiruter Texte und Studien (BTS)“ bereichern seit heute unser Open Access Repositorium MENAdoc.
Die Bände wurden vom Orient-Institut Beirut veröffentlicht und von der Max Weber Stiftung gefördert.… Weiterlesen
3 neue Bände der Serie „Beiruter Texte und Studien (BTS)“ bereichern seit heute unser Open Access Repositorium MENAdoc.
Die Bände wurden vom Orient-Institut Beirut veröffentlicht und von der Max Weber Stiftung gefördert.… Weiterlesen
Die 23. CIEPO-Konferenz findet vom 11. bis 15. September 2018 in Sofia, Bulgaria statt. Den Call for papers finden Sie hier.… Weiterlesen
Die arabische Literaturgeschichte völlig neu zu schreiben – das ist das Ziel von Dr. phil. habil. Verena Klemm, Professorin für Arabistik und Islamwissenschaft an der Universität Leipzig.
Ihr Projekt Bibliotheca Arabica – Neue Geschichte der arabischen Literatur wird zum 1. … Weiterlesen
Das Institut für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück veranstaltet am 19.01.2018 eine Fachtagung, die sich mit dem bisherigen Verlauf und der Praxis von Islamic Banking beschäftigt. Die Tagung richtet sich an Akademiker, Praktiker und Studierende. Die interessierte Öffentlichkeit … Weiterlesen
„Strolling through Istanbul in 1918. The war memories of the German private Georg Steinbach“ ist jetzt im Open Access auf MENAdoc verfügbar.
Band 3 der Serie Memoria vom Orient-Institut Istanbul zeigt den ungewöhnlichen Blickwinkel eines jungen Mannes einer ausländischen Armee, … Weiterlesen
Beim Orient-Institut Beirut ist die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters möglichst zum 01.07.2018 zu besetzen. Die Stelle ist in Vollzeit auf drei Jahre befristet. Dienstort ist Beirut. Eine Bewerbung ist bis zum 15.01.2018 möglich.… Weiterlesen
Die Kolleg-Forschergruppe „Multiple Secularities – Beyond the West, Beyond Modernities“ hält einen Workshop zum Thema ‚Religion und Nationalismus‘ vom 14.-15. Dezember 2017. Der Workshop ist offen für alle, die die Beziehung zwischen Nationalismus und Religion in der modernen Welt untersuchen … Weiterlesen