„Arabische Grammatik: Paradigmen, Literatur, Übungsstücke und Glossar“ von Carl Brockelmann ist jetzt in unserer Open-Access-Sammlung MENAdoc frei verfügbar. Das Lehrbuch kann für das Studium des Arabischen als „Klassiker“ betrachtet werden. Wir haben die 14. Auflage aus dem Jahr 1960 digitalisiert.… Weiterlesen
News
Tagung in Halle über: „Das armenische Königreich am Mittelmeer“
Kilikien im internationalen, kulturellen und politischen Kontext
MESROP – die Arbeitsstelle für Armenische Studien veranstaltet eine internationale wissenschaftliche Tagung zum Kilikischen Armenien (im 800. Todesjahr Levons I.).
Die Veranstaltung findet am 18. Mai 2019 an der Nationalen Akademie der Wissenschaften … Weiterlesen
Call for Papers: 2. Tagung des Fachverbands Arabisch e.V.
Für die 2. Tagung des Fachverbands Arabisch e.V. können noch bis zum 1. April 2019 Beiträge zum Thema „Kompetenzorientierung im Arabischunterricht“ eingereicht werden.… Weiterlesen
Call for Papers: Kolloquium zu Festen und Zeremonien in Birmingham
Es können noch Beiträge eingereicht werden für das „20. jährliche Postgraduierten-Kolloquium des Zentrums für Byzantinische, Osmanische und Neugriechische Studien“.
Diese Veranstaltung … Weiterlesen
Stelle als Bibliotheksleiterin / Bibliotheksleiter am Orient-Institut Beirut
Die Leitung der Bibliothek des Orient-Institut Beirut (OIB) soll bis möglichst zum 01.06.2019 besetzt werden.
Es ist eine Fachbibliothek für die Geschichte, Gesellschaft und Politik Vorder- und … Weiterlesen
Zweitveröffentlichung zu Hip Hop im Libanon
Hip Hop Sprache
Wortgefechte im Hip Hop sind ein globales Phänomen der Popkultur. Die verbalen Schlachten wurden aber nicht nur in den arabischen Sprachraum importiert, sondern sie bilden dort einen „Remix“ mit der einheimischen Kultur.… Weiterlesen
Das südliche Ufer des Kaspischen Meeres oder die Nordprovinzen Persiens
Dieser Reisebericht über die nördlichen Provinzen Persiens von Grigorij Melgunof aus dem Jahr 1868 ist in unserer Open-Access-Sammlung MENAdoc frei verfügbar.
Melgunof war ein russischer Forscher, Geograph und Mitglied der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (DMG).… Weiterlesen