MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » News » Community » Seite 73

Community

Wissenschaftlicher Austausch

The Avant-garde and its Networks: Surrealism in Paris, North Africa and the Middle East from the 1930s

By Sing - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20763192Das Orient-Institut Beirut hält gemeinsam mit dem Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris vom 14.-15. November 2016 einen Workshop mit dem Thema „The Avant-garde and its Networks: Surrealism in Paris, North Africa and the Middle East from the 1930s„. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Frankreich, Mittlerer Osten, Nordafrika

Représentations spatiales de la péninsule Arabique

1024px-Arabian_Peninsula_dust_SeaWiFSAn der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne findet vom 20.-22. Oktober 2016 ein Workshop zum Thema „Représentations spatiales de la péninsule Arabique“ statt. Der Call for Papers ist bis zum 31. Mai offen. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Arabische Halbinsel

Communication and Conflict: Iraq and Syria

An der SOAS findet am 7. Mai 2016 eine Konferenz zu Communication and Conflict: Iraq and Syria statt.

Das Programm (von der Website)… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Irak, Journalismus, Politik, Syrien

Shi’i Studies Conference

Flag_of_Iran.svg

The Islamic College hält vom 7.-8. Mai 2016 eine die Shi’i Studies Conference ab. Die Teilnahme kostet 40£, 25£ für Studenten.

 

 

 

 

Das Programm (von der Website)… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Iran, Islam, Islamwissenschaft, Philosophie, Politik

Rethinking Research in/on Palestine

A_photo_from_Nablus,_PalestineDie Universität Wien veranstaltet am 25. Juni 2016 einen Workshop zum Thema Rethinking Research in/on Palestine. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist. Der Call for Papers ist bis zum 31. Mai 2016 offen.

 

 

 

Ziele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Palästina

Contemporary Arab and Muslim World in the International Relations

1024px-1780_Raynal_and_Bonne_Map_of_Turkey_in_Europe_and_Asia_-_Geographicus_-_TurquieEurope-bonne-1780

Die University of Gdánsk hält vom 13.-14. Oktober 2016 eine Konferenz zu Contemporary Arab and Muslim World in the International Relations ab. Das Programm wird nachgereicht, sobald es verfügbar ist.

Kernthemen sind (von der Website)

The conference will address

… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Islam, Kultur, Mittlerer Osten, Politik, Recht, Wirtschaft

Environmental Approaches in Pre-Modern Middle Eastern Studies

Osmanli_OrtadoguDas Annemarie Schimmel Kolleg richtet vom 5.-7. Dezember 2016 eine Konferenz zum Thema Environmental Approaches in Pre-Modern Middle Eastern Studies aus. Der Call for Papers ist bis zum 15. Juni 2016 offen, das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Islam, Islamwissenschaft, Mittlerer Osten

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang