MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » News » Community » Seite 64

Community

Wissenschaftlicher Austausch

Arab Historiography in Transitional Periods

1200px-Oib_outside

Am Orient-Institut Beirut findet am 30. September 2016 ein Workshop zum Thema ‚Arab Historiography in Transitional Periods‚ statt.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Arabisch, Arabistik, Geschichte

Islam and the Role of Intellect

Die Three Cultures of the Mediterranean Foundation hält vom 28.-29. September 2016 eine Konferenz zum Thema ‚Islam and the Role of Intellect‚ ab. Das Programm ist verfügbar.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Islam

Global Dynamics of Debating and Concluding Shia Marriages

Vom 25.-26. August 2017 findet ein Workshop zum Thema ‚Global Dynamics of Debating and Concluding Shia Marriages‚ statt. Abstracts können bis zum 1. Oktober 2016 eingereicht werden. Das Programm wird hinzugefügt, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Islam

Fourth Annual Conference of the British Association for Islamic Studies

Die ‚Fourth Annual Conference of the British Association for Islamic Studies‚ findet vom 11.-13. April 2017 statt, Der Call for Papers ist bis zum 30. November 2016 offen.

Kernthemen sind:

  • Qur’anic studies
  • Sociology of Islam
  • Law
  • Muslims in
… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Geschichte, Islam, Islamwissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie, Theology

Aspects of Qur’ānic Scholarship – Philology meets Theology

An der Freien Universität Berlin findet vom 23.-25. September 2016 eine Konferenz zum Thema ‚Aspects of Qur’ānic Scholarship – Philology meets Theology‚ statt.

Das Programm ist hier abrufbar.

Ziel ist die Verbindung verschiedener Forschungsfelder der Koranstudien, um Synergien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Islam, Islamische Theologie, Islamwissenschaft, Philologie

Travellers in Ottoman Lands: The Botanical Legacy

Am Royal Botanic Garden Edinburgh findet vom 13.-14. Mai 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Travellers in Ottoman Lands: The Botanical Legacy‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 15. Januar 2017 offen. Das Programm wird veröffentlicht, sobald … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Geschichte, Mittlerer Osten, Osmanisches Reich

Fourth Conference of the School of Mamluk Studies

Die ‚Fourth Conference of the School of Mamluk Studies‚ findet vom 11.-13. Mai 2017 in Beirut statt. Der Call for Papers ist offen.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang