MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » News » Community » Seite 45

Community

Wissenschaftlicher Austausch

Tenth Annual ASMEA Conference: The Middle East and Africa: Assessing the Regions Ten Years On

Die ‚Tenth Annual ASMEA Conference: The Middle East and Africa: Assessing the Regions Ten Years On‚ findet vom 19.-21. Oktober 2017 im Key Bridge Marriott Hotel in Arlington statt. Der Call for Papers ist bis zum 15. April … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz

Assistant Professor position at the Department of International Relations

Das Department of International Relations der Central European University ist eine Stelle als Assistant Professor ausgeschrieben. Die Bewerbung ist bis zum 21. März 2017 möglich. Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausschreibung

Aramäisch – sprachliche Vielfalt durch drei Jahrtausende

Am Centrum für Nah- und Mitteloststudien der Universität Marburg findet am 25.-26. September 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Aramäisch – sprachliche Vielfalt durch drei Jahrtausende‚ statt.

 

Das Programm:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Aramäisch, Philologie

Environmental History of the Ottoman Empire and Turkey

Am Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg findet vom 27.-28. Oktober 2017 ein Workshop zum Thema ‚Environmental History of the Ottoman Empire and Turkey‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 1. März 2017 offen.

Zum Call:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop | Verschlagwortet mit Geschichte, Osmanisches Reich, Türkei

4 Post-Doc Fellowships at Tel Aviv University

An der Tel Aviv University sind zwei Zvi Yavetz und zwei Thomas Arnold Fellowships ausgeschrieben. Die Bewerbung ist bis zum 1. März möglich. Als Kandidaten kommen Doktoranden infrage, die ihren Doktortitel zwischen Oktober 2012 und Oktober 2016 erhalten haben.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausschreibung

The 8th International Conference on Popular Cultures of the Middle East and North Africa

Am Giorgi Tsereteli Oriental Institute der Ilia State University findet vom 28.-30. September 2017 ‚The 8th International Conference on Popular Cultures of the Middle East and North Africa‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 15. März … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Geschichte, Kultur, MENA, Mittlerer Osten, Nordafrika

Associate Professor in the Study of Religions with a specialization in Islam

An der Universität Bergen – Department of Archaeology, History, Cultural Studies and Religion ist bis zum 1. März 2017 eine Stelle als ‚Associate Professor in the Study of Religions with a specialization in Islam‘ ausgeschrieben. Die vollständige Ausschreibung finden Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausschreibung | Verschlagwortet mit Islamwissenschaft, Religionswissenschaft

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang