Prof. Dr. Irene Schneider

Zur Person

Affiliation
Georg-August-Universität Göttingen
Forschungsschwerpunkte
Islamisches Recht (Familien-, Straf-, Öffentliches Recht)
Staat und Gesellschaft in zeitgenössischen muslimischen Staaten: Marokko, Ägypten, Palästina, Iran, Afghanistan
Rechtsgeschichte
Geschlechterforschung
Islam in Europa (besonders Deutschland)
Rekonstruktion der formativen Periode des Islams; methodische Probleme der Quelleninterpretation
ischnei@gwdg.de

Publikationen auf MENAdoc

Schneider, Irene. 2017. Alle glücklichen Ehen basieren auf einer Lüge." : Jungfräulichkeit, Ehre, Ehe und Gewalt im zeitgenössischen Irak. „Da ist denn auch das Blümchen weg“ / Möhrmann, Renate *1934-*: 362–396. http://doi.org/10.25673/36876, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-371089 (zugegriffen: 7. Juni 2021).
Schneider, Irene. 2016. Wie geschlechtergerecht ist der Islam in Niedersachsen? : wie sich Konfliktpunkte und Perspektiven zur Geschlechterstellung in den Verträgen widerspiegeln. Wofür braucht Niedersachsen einen Vertrag mit muslimischen Verbänden? / Thümler, Björn *ca. 22.11.1970*: 70–124. http://doi.org/10.25673/33503, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-336995.
Schneider, Irene. 2016. Recht und Geschlechterordnung : gesellschaftliche Debatten um die ḫul’-Scheidung in Palästina 2012–2014. Beiträge zum islamischen Recht XI / Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht  Jahrestagung  2015  Göttingen: 45–69. http://doi.org/10.25673/32568, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-327534.
Schneider, Irene. 2015. Translational turn and international law : gender discourses in the Islamic Republic of lran. Indonesian and German views on the Islamic legal discourse on gender and civil rights / Hasan, Noorhaidi *1971-*: 133–165. http://doi.org/10.25673/32569, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-327542.
Schneider, Irene. 2014. Frauenbilder und Geschlechterrollen im islamischen Diskurs in Geschichte und Gegenwart. Religionsfreiheit und Gleichberechtigung der Geschlechter: 81–89. http://doi.org/10.25673/118941, https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-1208977.
Schneider, Irene. 2014. Der ṭalāq auf Reisen : Kodifikation, Geschlechtergleichheit und Islamisches Personalstatut in der globalen postkolonialen Moderne. Religionsfreiheit und Gleichberechtigung der Geschlechter: 133–159. http://doi.org/10.25673/118950, https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-1209062.
Schneider, Irene. 2013. Islamisches Recht unter den Safawiden und Kadscharen (1500–1925). Handbuch der Iranistik ; [Band 1]: / Paul, Ludwig *1963-*: 133–143. http://doi.org/10.25673/32772, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-329566.
Schneider, Irene. 2012. [Rezension von: Bauer, Thomas, Die Kultur der Ambiguität]. Der Islam 88, Nr. 2: 439–448. http://doi.org/10.25673/118952, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-1209085.
Schneider, Irene. 2012. Der direkte Draht zum Herrscher? : Nāṣir ad-Dīn Šāh (reg. 1848–1896) und das Petitionswesen. Differenz und Dynamik im Islam / Biesterfeldt, Hans Hinrich *1943-*: 67–82. http://doi.org/10.25673/32727, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-329124.
Schneider, Irene. 2011. [Rezension von: Rechtspluralismus in der Islamischen Welt]. Der Islam 85, Nr. 1: 250–256. http://doi.org/10.25673/118955, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-1209119.
Schneider, Irene. 2011. Religion im öffentlichen Raum : die Deutsche Islam Konferenz (DIK) als Aushandlungsort islamischer Präsenz? Demokratie - Kultur - Moderne / Klevesath, Lino: 161–186. http://doi.org/10.25673/35937, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1351414153-1736675850-18.
Schneider, Irene. 2011. Gender and gender relations in petitions to Nāṣir ad-Dīn Šāh : r. 1848–96. Orientalistische Studien zu Sprache und Literatur / Marzolph, Ulrich *1953-*: 217–249. http://doi.org/10.25673/32726, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-329119.
Schneider, Irene. 2010. Einführungsgedanken zum Berufsbild Imam. Imamausbildung in Deutschland / Ucar, Bülent *1977-*: 321–322. http://doi.org/10.25673/32771, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-329557.
Schneider, Irene. 2010. Civil society and legislation : developments of the Human Rights situation in Iran in 2008. Beiträge zum Islamischen Recht VII / Elliesie, Hatem: 387–414. http://doi.org/10.25673/32571, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-327567.
Schneider, Irene. 2009. Konversation mit dem Heiligen Text Ḥadīṯexegese im zeitgenössischen Marokko. Hadithstudien - die Überlieferungen des Propheten im Gespräch / Lohlker, Rüdiger *1959-*: 183–220. http://doi.org/10.25673/32591, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-327763.
Schneider, Irene. 2008. [Rezension von: Dispensing justice in Islam]. Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 98: 479–485. http://doi.org/10.25673/118953, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-1209094.
Schneider, Irene. 2008. ʿIzz ad-Daula und die Hamadaner : Qāgārische Lokalpolitik im Spiegel der Petitionen an Nāṣir ad-Dīn Šāh (reg. 1848-1896). Die Grenzen der Welt: 223–241. http://doi.org/10.25673/118947, https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-1209039.
Schneider, Irene. 2007. Qāḍī und Qāḍī -Justiz im vormodernen und modernen islamischen Recht. Position und Aufgaben des Richters nach westlichem und nach islamischem Recht / Scholler, Heinrich *1929–2015*: 55–86. http://doi.org/10.25673/32570, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-327551.
Schneider, Irene. 2006. [Rezension von: Nagel, Tilman, Das islamische Recht]. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 156, Nr. 2: 476–478. http://doi.org/10.25673/118954, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-1209101 (zugegriffen: 19. Mai 2025).
Schneider, Irene. 2005. The Position of Women in the Islamic and Afghan Judiciary. The Sharī’a in the constitutions of Afghanistan, Iran and Egypt / Yassari, Nadjma *1971-*: 83–102. http://doi.org/10.25673/32725, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-329102.
Schneider, Irene. 2005. Muslime in der Diaspora - Probleme der Positionierung im säkularen pluralistischen Staatswesen. Islamische Religionsgemeinschaften und islamischer Religionsunterricht / Langenfeld, Christine *1962-*: 61–72. http://doi.org/10.25673/36213, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-364479.
Schneider, Irene. 2002. Muḥammad Bāqir Šaftī (1180-1260/1766-1844) und die Isfahaner Gerichtsbarkeit. Der Islam 79, Nr. 2: 240–273. http://doi.org/10.25673/118949, https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-1209055.
Schneider, Irene. 2000. Narrativität und Authentizität: Die Geschichte vom weisen Propheten, dem dreisten Dieb und dem koranfesten Gläubiger. Der Islam 77, Nr. 2: 84–115. http://doi.org/10.25673/35939, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1351414153-1750250063-17.
Schneider, Irene. 2000. IFTA in der Schia. Beiträge zum islamischen Recht III / Ebert, Hans-Georg *1953-*: 73–100. http://doi.org/10.25673/32590, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-327759.
Schneider, Irene. 1997. Der unglücklichste König der Welt : Person und Politik des Qagarenherrschers Nasir ad-Din Shah (reg. 1848–1896) im Urteil seiner Tochter Tag as-Saltana. Saeculum 48: 254–274. http://doi.org/10.25673/35938, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1351414153-1750249421-13.
Schneider, Irene. 1994. [Rezension von: Motzki, Harald, Die Anfänge der islamischen Jurisprudenz]. Journal of the American Oriental Society / American Oriental Society 114, Nr. 4: 684–685. http://doi.org/10.25673/35894, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-1351414153-1750100738-11.
Schneider, Irene. 1993. Die Merkmale der idealtypischen qāḍi-Justiz : kritische Anmerkungen zu Max Webers Katagorisierung der islamischen Rechtsprechung. Der Islam 70, Nr. 1: 145–159. http://doi.org/10.25673/118948, https://nbn-resolving.de/ urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-1209040.