Unter dem Titel ‚Ancient Languages of Anatolia‚ findet an der Koç University vom 24. Juli – 18. August 2017 eine Summer School als Einführung in Hetitische und Akkadische Sprache und Schrift statt. Die Bewerbung ist bis zum 1. … Weiterlesen
News
Sommerschule: Armenien: Sprache, Kultur und Gesellschaft
An der Eriwaner Staatlichen W. Brjussow-Universität für Sprachen und Sozialwissenschaften findet vom 31. Juli – 11. August 2017 eine Sommerschule zum Thema ‚Armenien: Sprache, Kultur und Gesellschaft‚ statt.
Die Anmeldung ist bis zum 2. Mai 2017 offen. Hier … Weiterlesen
Transnational Susfism in contemporary societies
Die Fondazione Giorgio Cini hält vom 9.-11. November 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Transnational Susfism in contemporary societies‚ ab. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen
Figures de califes entre histoire et fiction
Band 106 der Beiruter Texte und Studien ‚Figures de califes entre histoire et fiction : al-Walīd b. Yazīd et al-Amīn dans la représentation de l’historiographie arabe de l’époque ʿabbāside‚ von Matthias Vogt ist nun Open Access auf MENAdoc … Weiterlesen
History, space and social conflict in Beirut
Band 97 der Beiruter Texte und Studien ‚History, space and social conflict in Beirut : the quarter of Zokak el-Blat‚ von Hans Gebhardt ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.
Turkey in Transition (?): Before and After the Attempted July Coup
Am Nederlands Instituut Athene findet vom 6.-7. Juni 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Turkey in Transition (?): Before and After the Attempted July Coup‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 18. Februar 2017 offen.
Der Call … Weiterlesen
Rezension zu: Aref Hajjaj, Land ohne Hoffnung?
Die IPG hat eine Rezension zu Aref Hajjajs Buch ‚Land ohne Hoffnung?‚, erschienen in Paderborn 2017, veröffentlicht. Die Rezension wurde von Christoph Zöpel geschrieben. Das Buch beschäftigt sich mit dem Nahostkonflikt, arabischem Nationalismus und der Zukunft Palästinas.
Die … Weiterlesen
