Band 112 der Beiruter Texte und Studien ‚The weaving of words: approaches to classical Arabic prose‚ ed. von Lale Behzadi und Vahid Behmardi ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.
News
Tenth Annual ASMEA Conference: The Middle East and Africa: Assessing the Regions Ten Years On
Die ‚Tenth Annual ASMEA Conference: The Middle East and Africa: Assessing the Regions Ten Years On‚ findet vom 19.-21. Oktober 2017 im Key Bridge Marriott Hotel in Arlington statt. Der Call for Papers ist bis zum 15. April … Weiterlesen
Assistant Professor position at the Department of International Relations
Das Department of International Relations der Central European University ist eine Stelle als Assistant Professor ausgeschrieben. Die Bewerbung ist bis zum 21. März 2017 möglich. Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.… Weiterlesen
Libanesische Ortsnamen: Typologie und Deutung
Band 9 der Beiruter Texte und Studien ‚Libanesische Ortsnamen: Typologie und Deutung‚ von Stefan Wild ist nun Open Access auf MENAdoc verfügbar.
Aramäisch – sprachliche Vielfalt durch drei Jahrtausende
Am Centrum für Nah- und Mitteloststudien der Universität Marburg findet am 25.-26. September 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Aramäisch – sprachliche Vielfalt durch drei Jahrtausende‚ statt.
Das Programm:… Weiterlesen
Die Legitimierung der mittelasiatischen Mangitendynastie in den Werken ihrer Historiker (18. – 19. Jahrhundert)
Band 86 der Beiruter Texte und Studien (Beiruter Texte und Studien/ Türkische Welten 9) ‚Die Legitimierung der mittelasiatischen Mangitendynastie in den Werken ihrer Historiker (18. – 19. Jahrhundert)‚ von Anke von Kügelgen ist nun Open Access auf MENAdoc … Weiterlesen
Environmental History of the Ottoman Empire and Turkey
Am Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg findet vom 27.-28. Oktober 2017 ein Workshop zum Thema ‚Environmental History of the Ottoman Empire and Turkey‚ statt. Der Call for Papers ist bis zum 1. März 2017 offen.
Zum Call:… Weiterlesen