Das Open-Access-Journal META (Middle East – Topics & Arguments) hat seine 10. Ausgabe mit dem Titel „Infrastructure“ veröffentlicht. Im Editorial wird das Thema wie folgt beschrieben:… Weiterlesen
News
Tafsir Al-Kabir – 8 Bände Open Access
“Tafsir Al-Kabir” (‚Der große Kommentar‘) ist eine klassische islamische Koranexegese, geschrieben vom persisch-islamischen Theologen und Philosophen Muhammad ibn Umar Fakhr al-Din al-Razi (1149-1209).
Sie finden das Werk in 8 Bänden hier in unserer Open-Access-Sammlung MENAdoc.… Weiterlesen
Ältestes gedrucktes Buch in Arabisch
Kitāb an-Naǧāt (The Book of Salvation) ist das älteste in Arabisch gedruckte Buch unserer Open-Access-Sammlung MENAdoc. Es wurde im Jahr 1593 gedruckt und vom persischen Philosophen Avicenna (ca. 980–1037) geschrieben, der außerdem Arzt, Physiker, Philosoph, Dichter, Jurist, Mathematiker, Astronom, … Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen
Open Access: A Dictionary of Modern Written Arabic
Das Wörterbuch „A Dictionary of Modern Written Arabic“ von Hans Wehr ist jetzt in unserem Open-Access-Repositorium MENAdoc verfügbar.… Weiterlesen
Abgabefrist verlängert: 2. Internationaler Kongress zu Osmanischen Studien (OSARK)
Die Abgabefrist für den „2. Internationalen Kongress zu Osmanischen Studien“ (OSARK) wurde verlängert bis zum 15. Mai 2018. Details über den Kongress finden Sie bei unseren Events und auf der Website des Veranstalters.… Weiterlesen
Open Acces auf dem iPad (oder iPhone)
Einleitung
Die Open-Acces-Bewegung in der Wissenschaft wächst und wird auch von unserem Fachinformationsdienst vorangetrieben. Viele Dokumente stehen als Download im PDF-Format bereit. Aber wie arbeiten Sie damit? Ausdrucken? Am Schreibtisch vorm PC lesen?
In dieser Anleitung erklären wir in 3 … Weiterlesen