Am Historischen Institut der Ruhr-Universität Bochum findet vom 1.-3. Juni 2016 die Konferenz A Player and not just a Payer? The work of German Political Foundations abroad with a special Focus on Israel and the Palestinian Territories statt. Das Programm … Weiterlesen
Community
Muslim Responses to Gender : Representations, Discourses and Realities
Die Durham University veranstaltet am 7. Mai 2016 einen Workshop zum Thema Muslim Responses to Gender : Representations, Discourses and Realities. Die Teilnahme ist kostenfrei, das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen
Welcher Islam gehört zu Deutschland?
Das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam hält am 29. April 2016 eine Konferenz zur Fragestellung „Welcher Islam gehört zu Deutschland?“ ab. Das Programm kann hier heruntergeladen werden.… Weiterlesen
Politics from below in Turkey and beyond
Das Consortium for European Symposia on Turkey (CEST) hält vom 1.-2. Dezember 2016 ein Symposium zum Thema Politics from below in Turkey and beyond and beyond ab. Der Call for Papers ist bis zum 15. Juni 2016 offen und findet … Weiterlesen
Sprachliche Strukturen im deutsch-georgischen Kontrast
Das Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena veranstaltet vom 13.-15. Oktober 2016 eine Tagung zu „Sprachliche Strukturen im deutsch-georgischen Kontrast„. Deutschsprachige Abstracts können bis zum 13. Mai 2016 an linguistik-tagung2016@listserv.uni-jena.de geschickt werden.
The Democracy-Security Nexus in and around the Caucasus
Cascade hält am 20.-21. Oktober 2016 eine Konferenz zum Thema „The Democracy-Security Nexus in and around the Caucasus“ ab. Der Call for Papers ist bis zum 15. April 2016 offen. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen
Eleventh Biennial Iranian Studies Conference
Die International Society for Iranian Studies hält vom 2.-5. August 2016 die „Eleventh Biennial Iranian Studies Conference“ ab.
Programm:… Weiterlesen