MENALIB – Webportal des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien
  • de
  • en

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Über uns
    • Der Fachinformationsdienst
    • Kontakt
    • Kooperationen mit anderen FID
    • Fächerspektrum und Sammelschwerpunkte
    • Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Partner
    • Das Logo des FID Nahost
    • Impressum
    • Datenschutz
  • News
  • Service
    • Suchtipps für MENAsearch
    • Digitalisierungsauftrag
    • Erwerbungsvorschlag
    • Fernleihe
    • Publizieren auf MENAdoc
    • Digitalisierung vergriffener Werke
    • Forschungsdaten
    • Hinweise zu Transliterationen
    • Kalender-Umrechnung
  • Virtuelle Fachbibliothek
    • Systematik des FID
    • MENAdoc
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Fachbibliographien
    • Freie Zeitungen und Zeitschriften
  • MENAdoc
  • A-Z
  • Community
    • Newsletter
    • Roadshows, Präsentationen und Workshops
    • Mastodon
    • Umfragen
    • Projekte
Home » News » Community » Seite 49

Community

Wissenschaftlicher Austausch

Justice et politique dans le Maghreb post-révoltes arabes: Réforme, Institutions, Réconciliation

Am IRMC findet vom 21.-22. April 2017 ein Kolloquium zum Thema ‚Justice et politique dans le Maghreb post-révoltes arabes: Réforme, Institutions, Réconciliation‚ statt. Der Call for Papers ist noch bis zum 30. Januar offen. Das Programm wird veröffentlicht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konferenz | Verschlagwortet mit Maghreb, Marokko, Politik, Tunesien

The Ibāḍiyya in the context of early Islamic theology and law

Am Orient-Institut Beirut findet am 27. Januar 2017 ein Workshop zum Thema ‚The Ibāḍiyya in the context of early Islamic theology and law‚ statt. Das Programm:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop

Une histoire transversale du Moyen-Orient : nouvelles approches historiographiques (1876-1980)

Am INALCO findet am 25. Januar 2017 eine Journée d’étude zum Thema ‚Une histoire transversale du Moyen-Orient : nouvelles approches historiographiques (1876-1980)‚ statt. Das Programm:… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Workshop

W2 – Professur für Formen Sozialer Abhängigkeit in der Vormoderne im Europäischen Raum (für 5 Jahre)

An der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine W2 – Professur für Formen Sozialer Abhängigkeit in der Vormoderne im Europäischen Raum (für 5 Jahre) ausgeschrieben. Die Bewerbung ist bis zum 10. Februar 2017 möglich. Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausschreibung

Migration in a Changing World

An der Maltepe University findet vom 30.-31. März 2017 eine Konferenz zum Thema ‚Migration in a Changing World‚ statt. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kongress

14th International Congress of Ottoman Social and Economic History

An der University of Sofia findet vom 24.-28. Juli 2017 der ‚14th International Congress of Ottoman Social and Economic History‚ statt. Das Programm wird veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kongress

The Arabic Manuscript: Codicology, Palaeography, and History

Die Nationalbibliothek von Tunesien und die Universtiy of Strasbourg halten vom 10.-15. Juli 2017 eine Summer School zum Thema ‚The Arabic Manuscript: Codicology, Palaeography, and History‚ ab. Eine Registrierung ist bis zum 30. April 2017 möglich.… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Summer School | Verschlagwortet mit Arabisch, Handschriften

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Service
  • Virtuelle Fachbibliothek
  • A-Z
  • Community

Gefördert durch

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ein Projekt der

Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Partner von

Webis

Meta Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administration
Newsletter abonnieren
@menalib.bsky.social bei Bluesky folgen
Erwerbungsvorschlag machen
Zum Seitenanfang