Zur Person
- Affiliation
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Forschungsschwerpunkte
- Strukturen, Institutionen und Strömungen des Islams in der Türkei
- Moderne Koranexegese
- Koranübersetzungen ins Türkische
- kathrin.eith@orientphil.uni-halle.de
Publikationen auf MENAdoc
Eith, Kathrin. “Yeni vakıflar" : Fromme Stiftungen in der Modernen Türkei zwischen Reislamisierung und Zivilgesellschaft - Das Beispiel der "Türkiye Diyanet Vakfı.” Zeitschrift für Türkeistudien 12, no. 1 (1999): 5–30. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-96742.
Eith, Kathrin. “Yeni vakıflar : Fromme Stiftungen in der heutigen Türkei.” In Norm und Abweichung : Akten des 27. Deutschen Orientalistentages, Würzburg., 697–703. Ergon, 2001. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-96782.
Eith, Kathrin. “Yaşar Nuri Öztürk und die ‘Rückkehr zum Koran’ in der Türkei.” In Modern controversies in Qurʾānic studies : [29th Deutscher Orientalistentag at Halle/Saale], 197–210. Hamburg-Schenefeld: EB-Verl., 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-96791.
Eith, Kathrin. “The Meâl Trend: The Rising Popularity of Quran Translations in Turkey in the 1990s and the Reactions of Turkish Academic Theologians.” Journal of Qurʿanic Studies 17, no. 3 (2015): 183–95. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:5-96644.